Strahlenlose Kamille, Strahllose Kamille

Merkmale
Die Strahlenlose Kamille (Matricaria discoidea) ist eine markante Pflanze, ihren grün-gelben Blüten fehlen die Blütenblätter bzw. Zungenblüten. So lässt sie sich gut von anderen Kamillen unterscheiden.
Ihre Blütezeit dauert von Mai bis August, sie wird zwischen 5 und 30 Zentimeter hoch und wächst einjährig.
Vorkommen
Matricaria discoidea stammt ursprünglich aus Russland und Nordamerika, gilt aber mittlerweile auch bei uns als heimisch.
Besiedelt werden Rasen, Unkrautflure, Äcker, Wege und Wegränder. Die Strahlenlose Kamille kann, das ist auf den Bildern gut zu sehen, auch auf verdichteten Schotterwegen überleben. An solchen Standorten bleibt sie zumeist klein und wird nur zwischen 5 und 10 Zentimeter hoch.



Verwendung
Als Heilpflanze ist die Strahlenlose Kamille nicht von Bedeutung, im Gegensatz zur nah verwandten Echten Kamille (Matricaria chamomilla).
Kategorien: Blattbestimmung | Gelb & orange blühende Pflanzen |