Skabiosen-Flockenblume

Merkmale
Die Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) ist eine mehrjährige Wildstaude, die zwischen 30 und 120 Zentimeter hoch werden kann. Ihre rosa bis lila gefärbten Blüten zeigt sie von Mai bis September.
Von der Wiesen-Flockenblume lässt sie sich durch ihre gefiederten Blätter unterscheiden. Zudem kann sie deutlich höher werden als Centaurea jacea.



Vorkommen
Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst die meisten europäischen Länder, es reicht in Asien bis in den Kaukasus und nach Sibirien. Da die Skabiosen-Flockenblume auch als Zierpflanze verwendet wird, konnte sie auch in andere Regionen vordringen. Unter anderem nach Neuseeland und Nordamerika.
Besiedelt werden Wiesen, Dämme, Wegränder, Waldränder und Böschungen. Am besten gedeiht sie in voll- bis teilsonnigen Lagen. Da sie tief wurzelt, kann sie auch an trockenen Standorten wachsen.

Verwendung
Centaurea scabiosa kommt vereinzelt als Gartenstaude zum Einsatz, ist aber weit weniger bekannt als die Berg-Flockenblume (Centaurea montana), von der es einige Zuchtformen gibt.

Weitere Bilder
Kategorien: Blattbestimmung | Rot & rosa blühende Pflanzen |