Echte Goldrute, Gewöhnlich Goldrute, Gemeine Goldrute
Die Echte Goldrute (Solidago virgaurea) ist die heimische Schwester der populären Kanadischen Goldrute, von der sie sich aber leicht durch ihre deutlich größeren Blüten unterscheiden lässt.
Merkmale
Solidago virgaurea wächst mehrjährig und kann bis zu einen Meter hoch werden. Ihre Blütezeit reicht vom Hochsommer bis in den Herbst, sie kann von Juli bis Oktober blühend zu sehen sein.
Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet umfasst die meisten europäischen Länder, es reicht bis nach Nordafrika und in Asien bis nach Indien, Nepal und Pakistan (Quelle).
Die Echte Goldrute besiedelt Laubwälder, Mischwälder, Trockenwiesen und Heidelandschaften.
Die Echte Goldrute als Lebensraum
Die Blüten von Solidago virgaurea werden von Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen und anderen Fliegen angeflogen.

Die Echte Goldrute im Garten
Nach drei Jahren in meinem Garten kann ich zu Solidago virgaurea sagen, sie wuchert nicht. Zumindest an Standorten mit sandigem Boden.
Ansonsten ist sie pflegeleicht, es reicht, wenn sie während der heißen Sommerwochen regelmäßig gegossen wird.
Düngung benötigt sie nicht, sie ist an das Überleben in nährstoffarmem Boden angepasst.
Die Frostverträglichkeit liegt bei -25 °C, sodass Solidago virgaurea keinen Winterschutz benötigt.
Kategorien: Blattbestimmung | Gelb & orange blühende Pflanzen |