GiftpflanzenAnemone nemorosa (Buschwindröschen)Anemone ranunculoides (Gelbes Windröschen)Aristolochia clematitis (Gewöhnliche Osterluzei)Artemisia vulgaris (Beifuß)Arum maculatum (Gefleckter Aronstab)Asarum europaeum (Haselwurz)Borago officinalis (Borretsch)Bryonia dioica (Rotfrüchtige Zaunrübe)Clematis vitalba (Gemeine Waldrebe)Cynoglossum officinale (Gewöhnliche Hundszunge)Datura stramonium (Gemeiner Stechapfel)Euphorbia cyparissias (Zypressen-Wolfsmilch)Euphorbia esula (Esels-Wolfsmilch)Euphorbia helioscopia (Sonnwend-Wolfsmilch)Euphorbia lathyris (Wühlmaus-Wolfsmilch)Euphorbia maculata (Gefleckte Wolfsmilch)Euphorbia peplus (Garten-Wolfsmilch)Jacobaea vulgaris (Jakobs-Kreuzkraut)Melampyrum pratense (Wiesen-Wachtelweizen)Mercurialis annua (Einjähriges Bingelkraut)Papaver argemone (Sand-Mohn)Papaver rhoeas (Klatsch-Mohn)Phytolacca acinosa (Asiatische Kermesbeere)Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuß)Ranunculus bulbosus (Knolliger Hahnenfuß)Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuß)Rumex acetosa (Wiesen-Sauerampfer)Rumex obtusifolius (Stumpfblättriger Ampfer)Sambucus ebulus (Zwerg-Holunder)Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum)Securigera varia (Bunte Kronwicke)Senecio vulgaris (Gewöhnliches Kreuzkraut)Solanum dulcamara (Bittersüßer Nachtschatten)Solanum villosum (Rotfrüchtiger Nachtschatten)Tanacetum vulgare (Gemeiner Rainfarn)