Aristolochia clematitis (Gewöhnliche Osterluzei)

aristolochia clematitis

an den feldrändern hinter unserem schrebergarten gibt es derzeit noch nicht allzuviel zu beobachten, zumindestens was doktorchens lieblinge, wie z. b. die knöteriche betrifft. der gestrige ausflug dahin hat sich allerdiedings mehr wie als gelohnt, denn ich habe dort die gewöhnliche osterluzei (aristolochia clematitis) entdeckt.

obwohl ich da desöfteren unterwegs bin, ist sie mir zuvor noch niemals nicht aufgefallen, keine ahnung warum, denn dem bestand nach zu urteilen, dürfte sie dort nicht erst seit heuer wachsen.

osterluzei

die gewöhnliche osterluzei zählt zur familie der osterluzeigewächse (aristolochiaceae), blüht von april bis juni und kann bis zu einem meter hoch werden. dank ihres gehalts an aristolochiasäure ist sie giftig. ihre aparten blüten dienen als fliegenfalle, die nach der bestäubung dann wieder freigelassen werden.

gewöhnliche osterluzei

aristolochia clematitis scheint ursprünglich aus dem mittelmeerraum zu stammen und die wärme zu lieben, was ihr vorkommen am fundort in der pfalz erklären würde. die ja gerne auch als die deutsche toskana bezeichnet wird.

Kategorien: Gelb & orange blühende Pflanzen | Giftpflanzen |