Der Herabgebogene Amarant (Amaranthus deflexus) stammt ursprünglich aus Südamerika und gilt in Deutschland und weiteren europäischen Ländern als eingebürgerte Art (Verbreitungskarte für Europa). Je nach Standort wird er zwischen 20 und 50 Zentimeter hoch oder breit. Er kann nämlich flach oder halb aufrecht wachsen.

Seine ährigen Blütenstände kann die auch als Herabgebogener Fuchsschwanz bekannte Pflanze von Juli bis September zeigen. Er wächst zumeist einjährig.
Amaranthus deflexus wächst an Wegrändern oder in Kieswegen, auf Baustellen, Dämmen, in Gräben oder Wiesen.

Kategorien: Blattbestimmung | Braun & grün blühende Pflanzen | Neophyten | Wegrand |