Stumpfblättriger Ampfer, Stumpfblatt-Ampfer, Gemüse-Ampfer
Merkmale
Der Stumpfblättrige Ampfer (Rumex obtusifolius) ist eine mehrjährige immergrüne Pflanze. Er kann bis zu 1,5 Meter hoch werden, diese Angabe bezieht sich auf den Blütenstand. Seine Hauptblütezeit dauert von Juni bis August. An Standorten die regelmäßig gemäht werden, kann er auch im September oder Oktober noch blühend zu sehen sein.
Rumex obtusifolius zählt zur Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae) und ist mit dem Rhabarber verwandt.
Vorkommen
Heimisch ist der Stumpfblättrige Ampfer in den meisten europäischen Ländern, sein natürliches Verbreitungsgebiet reicht bis nach Nordafrika und Ostasien (Quelle).
Rumex obtusifolius wächst in Wiesen, auf Äckern, Dämmen, an Wegrändern, Gebüschsäumen, Bachläufen, Flußufern und in Unkrautfluren. Er mag gleichmäßig feuchten, humosen und nährstoffreichen Boden und kommt mit sonnigen bis halbschattigen Standorten zurecht.

Verwendung
Die Blätter können als Gewürzkraut roh oder gekocht gegessen werden. Sie sind sehr bissfest und bitter. Zudem enthalten sie viel Oxalsäure und sollten nicht in großen Mengen verzehrt werden (Quelle).
Der Stumpfblättrige Ampfer als Lebensraum
Bestäubende Insekten konnte ich auf Rumex obtusifolius nicht beobachten. Einigen der kleinen Krabblern dient er als Versteck oder Regenschutz.
Weitere Bilder
Kategorien: Blattbestimmung | Braun & grün blühende Pflanzen | Giftpflanzen | Heilpflanzen | Wegrand |