Einjähriges BingelkrautMerkmale
Das Einjährige Bingelkraut (Mercurialis annua) ist eine getrennt geschlechtliche Art, es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Hier in der Region ist die männliche Form viel häufiger anzutreffen als die weibliche, wie an der Auswahl der Bilder unschwer zu erkennen ist.


Die Blütezeit des Einjährigen Bingelkraut, zumindest die der männlichen Pflanzen, kann sich von Mai bis in den Dezember erstecken. Es zählt zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae), wird zwischen 10 und 40 Zentimeter hoch und wächst, der Trivialname lässt es vermuten, nur einjährig.
Vorkommen
Mercurialis annua stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Erst seit dem Mittelalter ist das Bingelkraut bei uns heimisch. Es besiedelt Äcker, Wegränder, Weinberge, Wiesen, Gärten, Parks und Schuttplätze.
Bevorzugt werden Standorte mit nährstoffreichem und gleichmäßig feuchtem Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.


Ist das Bingelkraut giftig?
Ja, es ist schwach giftig und enthält unter anderem Saponine.
In der Naturheilkunde ist es heutzutage nicht mehr von Bedeutung, dem Bingelkraut werden unter anderem abführende, schleimlösende und entzündungshemmende Wirkungen zugeschrieben.





Kategorien: Blattbestimmung | Braun & grün blühende Pflanzen | Giftpflanzen | Heilpflanzen |