Die Stechäpfel zählen zu den Nachtschattengewächsen und sind nicht mit den Äpfeln verwandt. Diesen Populärnamen verdanken sie ihren stacheligen Früchten. Es gibt ungefähr 20 Arten, die alle giftig sind.
Der Gemeine Stechapfel (Datura stramonium) ist ein Einwanderer, der vermutlich aus Mexiko stammt. Er wächst bei uns einjährig, wird zwischen 20 Zentimeter und 1 Meter hoch und blüht von Juni bis Oktober.
Die auch als Weißer Stechapfel bekannte Pflanze ist in Gärten, auf Äckern oder Schuttplätzen zu finden.