Großer Knorpellattich, Binsen-Knorpellattich
Der Große Knorpellattich (Chondrilla juncea) zählt zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist nah mit den Habichtskräutern, Zichorien sowie dem Stachel-Lattich verwandt. Er wächst mehrjährig und wird, je nach Standort, zwischen 30 und 130 Zentimeter hoch.
Die Hauptblütezeit dauert von Juni bis September, es können aber bis weit in den Oktober einzelne blühende Pflanzen zu sehen sein.
Heimisch ist Chondrilla juncea in vielen europäischen Ländern, Nordafrika und Westasien. Als eingeschleppte Art soll er auch in einigen australischen und nordamerikanischen Regionen anzutreffen sein (Quelle).
Zu finden ist der Große Knorpellattich an Wegrändern, Äckern, in Dünen, auf Dämmen oder Baustellen. Er gedeiht am besten an sonnigen und warmen Standorten und kommt, wenn er angewachsen ist, auch mit kurzen Trockenperioden zurecht.


Kategorien: Blattbestimmung | Gelb & orange blühende Pflanzen | Mauern & Treppen |