Die Mariendistel (Silybum marianum) stammt aus dem Mittelmeerraum. Sie wird bei uns als Heil- oder Zierpflanze kultiviert und ist regional auch wild wachsend anzutreffen. Ihr werden leberstärkende und entgiftende Wirkungen nachgesagt. Weitere Namen: Frauendistel, Fieberdistel, Donnerdistel, Christi Krone.
Silybum marianum wächst ein bis zweijährig, mag sonnige und warme Standorte, kann über 1,5 Meter hoch werden und blüht von Mai bis Juli.
Wenn Pflanzen zweijährig wachsen bedeutet das, dass sie im ersten Jahr keimen und einige Blätter ausbilden. Nach dem Überwintern, im zweiten Jahr, blühen sie und sterben.

Kategorien: Blattbestimmung | Heilpflanzen | Rot & rosa blühende Pflanzen |