Hain-Klette, Auen-Klette
Die Hain-Klette (Arctium nemorosum) kann bis knapp zwei Meter hoch werden und von Juli bis September blühen. Sie wächst zweijährig und zeigt nach dem Keimen im Spätsommer nur ihre Grundblätter. Erst im nächsten Frühsommer erscheinen die Blütentriebe.
Das Verbreitungsgebiet der Hain-Klette umfasst die meisten europäischen Länder und reicht bis nach Westasien (Verbreitungskarte). Sie besiedelt Dämme, Böschungen, Wiesen, Wegränder und Feldränder.

Kletten bestimmen
Arctium nemorosum sieht Arctium lappa (Große Klette) und Arctium minus (Kleine Klette) zum Verwechseln ähnlich. Mit beiden Arten kann sie gemeinsam vorkommen, sie besiedeln ähnliche Lebensräume.
Von diesen Kletten lässt sich Arctium nemorosum durch ihre wie Bogen überhängenden Blütentriebe zuverlässig unterscheiden.

Von der Großen Klette unterscheidet sie sich zudem noch durch die hohlen Blattstiele der Grundblätter.

Kategorien: Blattbestimmung | Rot & rosa blühende Pflanzen |