Beschreibung
Der Schmalblättrige Klebalant (Dittrichia graveolens) wächst einjährig und zeigt seine kleinen gelben Blüten von Juli bis zum ersten Frost. Er kann bis zu einen Meter hoch werden. Seine Triebe und Blätter sind mit feinen Haaren überzogen und fühlen sich bei Berührung klebrig an.
Im englischen Sprachraum wird er auch Stinkkraut (Stinkwort) genannt, da er unangenehm riechen soll. Was mir, trotz der Nähe beim Fotografieren, nicht aufgefallen ist.
Die Samen des Klebalant hängen an kleinen Schirmchen und werden durch den Wind verbreitet. Sie können sich aber auch im Fell von Tieren verhaken.

Vorkommen
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Schmalblättrigen Klebalant liegt im Mittelmeerraum (Quelle). Durch menschliche Verbreitung gelangte er in andere Regionen, wo er als invasive Art gilt und bekämpft wird (Quelle).

Dittrichia graveolens besiedelt Bahndämme, Straßenränder, Unkrautflure, Schuttplätze, Müllhalden, Steinbrüche, gepflasterte Wege, Wegränder und Baustellen.
Kategorien: Blattbestimmung | Gelb & orange blühende Pflanzen |