Arabischer Schneckenklee, Gefleckter Schneckenklee
Merkmale
Der Arabische Schneckenklee (Medicago arabica) wird zwischen 10 und 50 Zentimeter hoch, er wächst einjährig. Seine Blütezeit erstreckt sich von April bis Juni. Aufgrund seiner Blattflecken, die aber nicht bei allen Exemplaren vorhanden sind, wird er auch Gefleckter Schneckenklee genannt.


Vorkommen
Medicago arabica stammt aus dem Mittelmeerraum, gilt aber in Deutschland als eingebürgert. Sein Verbreitungsgebiet bei uns scheint sich auf warme Regionen zu beschränken. Wie zum Beispiel Gebiete entlang Main, Rhein und Neckar. Im Raum Mannheim ist er zerstreut zu finden, ebenso in der Vorderpfalz.
Der Arabische Schneckenklee besiedelt Wiesen, Dämme, Wegränder und Ruderalstellen. Er scheint es nicht ganz so trocken zu vertragen wie der Hopfen-Schneckenklee. Am besten gedeiht er in lehmigen und humosen, gleichmäßig feuchten Böden. Dort kann er dichte Bestände bilden.








Kategorien: Blattbestimmung | Gelb & orange blühende Pflanzen |