Der Persische Ehrenpreis (Veronica persica) soll aus dem Kaukasus, China und Taiwan stammen und erst seit dem 19. Jahrhundert bei uns und in anderen europäischen Ländern heimisch sein. Er besiedelt Wegränder, Böschungen, Äcker, Wiesen, Parks und ist auch häufig in Gärten anzutreffen.

Die Hauptblütezeit des Persischen Ehrenpreis erstreckt sich von März bis Oktober. In milden Jahren oder Regionen kann er auch im Dezember oder Januar blühen. Seine liegend oder aufrecht wachsenden Triebe können bis zu 30 Zentimeter lang werden.

Veronica persica wächst einjährig bis zweijährig und verbreitet sich durch Ausläufer und Samen.


Der Persische Ehrenpreis als Lebensraum
Da er früh blüht, wird er gerne von früh fliegenden Insekten angeflogen. Zu seinen Bestäubern zählen neben Wildbienen und Honigbienen auch Schwebfliegen.

Kategorien: Blattbestimmung | Blau & lila blühende Pflanzen | Bunte und mehrfarbige Blüten Wegrand |