Gefleckte Taubnessel
Merkmale
Die Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) kann, je nach Standort, bis zu 80 Zentimeter hoch werden. Ihre hell- bis dunkelrosa Blüten zeigt sie von März bis Oktober.
Im Gegensatz zur kleineren aber ähnlich aussehenden Purpurroten Taubnessel, wächst die Gefleckte Taubnessel mehrjährig. In milden Jahren oder Regionen ist sie wintergrün.
Taubnesseln besitzen keine Brennhaare, sie sind nicht mit den Brennnesseln verwandt. Können aber den selben Lebensraum besiedeln.
Von Lamium maculatum gibt es auch buntlaubige Sorten, mit weißen oder rosa Blüten.


Vorkommen
Die Gefleckte Taubnessel ist in den meisten europäischen Ländern heimisch. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet reicht bis nach Westasien und in den Kaukasus. Da sie auch als Zierpflanze verwendet wird, kann sie auch in anderen Regionen verwildert wachsend anzutreffen sein.
Sie besiedelt gerne halbschattige Lagen, die ihr einen feuchten Boden bieten. Zu finden ist sie an oder in Laub- und Mischwäldern sowie an Bach- oder Flußufern.




Kategorien: Blattbestimmung | Rot & rosa blühende Pflanzen | Wegrand |