Stengelumfassende Taubnessel, Stängelumfassende Taubnessel
Merkmale
Die Stengelumfassende Taubnessel (Lamium amplexicaule) ist die zierlichste unserer heimischen Taubnesseln. Sie blüht von März bis Oktober und kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden. Die zygomorphen Blüten sind hellrosa bis dunkelrosa gefärbt.
Wie auch die Purpurrote Taubnessel, mit der sie häufig gemeinsam anzutreffen ist, wächst die Stengelumfassende Taubnessl einjährig oder zweijährig. Wenn ihre Samen im Spätsommer oder Herbst keimen überwintert sie und blüht im nächsten Frühjahr.
Ein auffälliges Unterscheidungsmerkmal zu den anderen Lamium-Arten sind ihre runden Blätter. Wie auch Lamium purpureum wächst sie einzeln und bildet keine Ausläufer. An jeder Pflanze erscheinen mehrere Stengel, die aufrecht oder liegend wachsen.
Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet der Stengelumfassenden Taubnessel reicht von Europa bis nach Nordafrika und Ostasien. In anderen Regionen, wie zum Beispiel in Nordamerika, kann sie verwildert wachsend zu finden sein.
Biotope
Lamium amplexicaule besiedelt Wiesen, Dämme, Böschungen, Ufer, Wegränder und Wege, Parks, Mauern, Äcker und Gärten. Sie bevorzugt sonnige Standorte und wächst gut in sandigem bis nährstoffreichem Boden.
An zusagenden Standorten kann sie sich flächig ausbreiten. Solche dichten Bestände, wie sie von der Purpurroten Taubnessel häufig zu finden sind, bildet sie aber eher selten aus. Zumindest hier in der Region.



Die Stengelumfassende Taubnessel als Lebensraum
Die Blüten von befruchten sich durch Selbstbestäubung und werden nur gelegentlich von Honigbienen, Hummeln und anderen Wildbienen besucht. Als Nahrungspflanze dient sie saugenden Insekten, wie zum Beispiel der Feuerwanze.

Verwendung
Die Blätter und Blüten sind essbar, können roh verzehrt werden und eignen sich für Blattsalate. Ältere Blätter und die Stiele sind aber sehr bissfest.
Kategorien: Blattbestimmung | Mauern & Treppen | Rot & rosa blühende Pflanzen |