Kleiner Odermennig, Gewöhnlicher Odermennig, Gemeiner Odermennig
Merkmale
Der Kleine oder Gemeine Odermennig (Agrimonia eupatoria) ist eine mehrjährig wachsende Pflanze aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er kann über einen Meter hoch werden und zeigt seine gelben Blüten von Juni bis September.
Seine Früchte sind mit Widerhaken überzogen, sodass sie im Fell von vorbeistreifenden Tieren hängenbleiben können. Die sie und die in ihnen enthaltenen Samen verbreiten.
Vorkommen
Das natürliche Verbreitungsgebiet von Agrimonia eupatoria reicht in Asien bis nach China, es umfasst die meisten europäischen Länder und Algerien, Marokko und Tunesien in Nordafrika (Quelle).
Biotope
Der Kleine Odermennig besiedelt sonnige bis halbschattige Standorte. Er ist in Wiesen, an Gebüschsäumen und Waldrändern, auf Dämmen und Böschungen sowie an Wegrändern zu finden. Er gedeiht am besten in humoser und gleichmäßig feuchter Erde. In meinem Garten wollten sich weder der Kleine noch der Große Odermennig (Agrimonia procera) dauerhaft niederlassen. Der Boden dort ist sehr sandig.

Der Kleine Odermennig als Lebensraum
Die Blüten des Kleinen Odermennig werden von Honigbienen, Schwebfliegen und anderen Fliegen bestäubt.
Einige Schwebfliegen sehen auf den ersten Blick aus wie Bienen oder Wespen. Mit denen sie nicht verwandt sind. Diese Mimikry genannte Täuschung soll potentiellen Feinde vorgauckeln, sie wären ähnlich wehrhaft wie Wespen und Bienen und könnten stechen.
Was sie aber mangels Stachel nicht können.

Verwendung
Agrimonia eupatoria werden einige medizinische Wirkungen zugeschrieben, die zum Teil auch wissenschaftlich belegt sind. Wie zum Beispiel bei Durchfall oder Entzündungen auf der Haut oder im Mund (Quelle).
Die Anwendung erfolgt äußerlich als Umschlag oder innerlich als Tee.
Vereinzelt wird der Kleine Odermennig auch als Zierstaude in Bauerngärten verwendet. Im Fachhandel ist dafür die weiß blühende Sorte Agrimonia eupatoria „Alba“ zu erhalten.

Kategorien: Blattbestimmung | Gelb & orange blühende Pflanzen | Heilpflanzen | Wegrand |