Plantago coronopus (Krähenfuß-Wegerich)

Krähenfuß-Wegerich, Hirschhorn-Wegerich

Hier in der Vorderpfalz und in der Rhein-Neckar-Region, ist mir der Krähenfuß-Wegerich noch nicht wild wachsend begegnet. Ich hatte ihn für einige Jahre als Salatpflanze im Garten, seine Blätter sind essbar. Seinen Verbreitungsschwerpunkt soll er an unseren Küsten haben (Verbreitungskarte). Die in diesem Artikel gezeigten Pflanzen habe ich in Delft in den Niederlanden entdeckt.

Krähenfuß Wegerich im Pflaster
Krähenfuß-Wegerich in einem Pflaster in Delft (Niederlande).

Plantago coronopus wächst einjährig bis mehrjährig, kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden und von Mai bis Oktober blühen. Die auch als Hirschhorn-Wegerich bekannte Pflanze besiedelt Dünen, Küsten, Salzwiesen, kann aber auch an Wegrändern zu finden sein.

Plantago coronopus Hirschhorn Wegerich

Heimisch ist Plantago coronopus in Europa, Nordafrika und Westasien und als eingeschleppte Art auch in einigen nordamerikansichen und südamerikanischen Regionen (Quelle).

Plantago coronopus

Kategorien: Blattbestimmung | Braun & grün blühende Pflanzen | Wegrand |