Merkmale
Die Gemeine Sichelmöhre (Falcaria vulgaris) kann bis zu 70 Zentimeter hoch werden und ihre doldenförmigen Blütenstände von Juni bis September zeigen. Sie soll einjährig oder mehrjährig wachsen können.


Verbreitungsgebiet und Habitate
Ihren Verbreitungsschwerpunkt hat die Sichelmöhre in Mitteleuropa, Osteuropa, Südeuropa, Sibirien und Westasien (Verbreitungskarte). Im deutschsprachigen Raum scheint sie eher selten zu sein. Als eingeschleppte Art soll sie auch in Nordamerika vorkommen (Quelle).

Habitate
Falcaria vulgaris ist an Wegrändern, Böschungen, auf Dämmen sowie in Feldern und Äckern zu finden. Sie besiedelt gerne sonnige und warme Standorte und verträgt trockene Böden.

Bestäuber
Die Blüten der Gemeinen Sichelmöhre werden von vielen Insekten angeflogen. Darunter befinden sich Fliegen, Wildbienen und kleine Käfer.


Kategorien: Blattbestimmung | Wegrand | Weiß blühende Pflanzen |