Die Grüne Borstenhirse (Setaria viridis) zählt zur großen Familie der Süßgräser (Poaceae). Sie ist also mit Dinkel, Reis, Weizen und anderen populären Getreidearten verwandt.
Wie die einjährig wachsende Pflanze aussieht, ist abhängig von ihrem Standort.

Pauschal lässt sich sagen, dass die Grüne Borstenhirse bis zu 50 Zentimeter hoch werden kann. Ihre Ähren zeigt sie von Juni bis Oktober.
An oder auf Wegen wächst sie beinahe liegend, dort bleibt sie zumeist klein und wird nur bis zu 10 Zentimeter hoch.

An weniger gestörten Standorten mit besserem Boden, zeigen ihre Halme senkrecht nach oben. Hier kann sie Höhen von bis zu 50 Zentimetern erreichen.

Außer im urbanen Raum, wo sie Wege, Wegränder, Mauern, Baustellen und Gärten besiedelt, ist Setaria viridis auch noch auf Dämmen, an Böschungen und in Wiesen zu finden.
Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet umfasst Regionen in Asien, Europa und Nordafrika. Als invasive Art lebt sie auch in Nordamerika und Südamerika (Quelle).


Kategorien: Braun & grün blühende Pflanzen | Wegrand |