Schilf, Gewöhnliches Schilf, Schilfrohr, Reet
Beschreibung
Das Schilf oder Schilfrohr (Phragmites australis) kann an geeigneten Standorten bis zu 4 Meter hoch werden. Es verbreitet sich durch Ausläufer, bildet dichte Bestände, wächst mehrjährig und zeigt seine Blütenstände von Juli bis September.
Nach einer Mahd treibt es erneut aus, sodass auch kleine Pflanzen blühend zu sehen sein können.


Vorkommen
Phragmites australis ist weit verbreitet und besiedelt alle Kontinente (Quelle).
Bevorzugte Standorte des Schilf sind Feuchtgebiete und sumpfige Regionen. Es besiedelt Moorwiesen, Feuchtwiesen, Ufer, Teich- und Seeränder, kann aber auch auf Böschungen und in Äckern zu finden sein, wenn der Boden ausreichend feucht ist.



Verwendung
Schilf wird als Baustoff, zum Beispiel für Reetdächer verwendet. Zur Bepflanzung von Kläranlagen eignet es sich ebenfalls.
Vereinzelt findet es auch als Gartenstaude Verwendung.
Kategorien: Braun & grün blühende Pflanzen | Wegrand |