Seifenkraut
Merkmale
Saponaria officinalis ist in Europa, dem Kaukasus sowie in der Türkei zuhause. Im deutschen Sprachraum wird das Nelkengewächs (Caryophyllaceae) als Gewöhnliches oder Echtes Seifenkraut, Seifenwurz oder Waschwurz bezeichnet.



Das bis zu 80 Zentimeter hoch werdende Seifenkraut zeigt seine hellrosa oder weißen Blüten von Juni bis September. Es besiedelt Gebüschsäume, Flussufer oder Schuttplätze und bevorzugt Standorte mit gleichmäßig feuchtem Boden.
Das Seifenkraut im Garten
Für die Kultur im Garten wird die gefüllt blühende Sorte „Alba Plena“ angeboten. Sie hat in meinem Garten zwei Jahre gebraucht um sich zu etablieren.
Das Seifenkraut ist leicht giftig und wurde bis in das letzte Jahrhundert anstatt Seife verwendet. Dieser Eigenschaft verdankt es seine Populärnamen.
Kategorien: Blattbestimmung | Rot & rosa blühende Pflanzen |