Acker-Vergissmeinnicht
Merkmale
Das Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis) ist ein Dauerblüher, seine Blütezeit reicht von April bis Oktober. Es wächst ein- bis zweijährig und wird zwischen 10 und 40 Zentimeter hoch. Verwandt ist es mit Ochsenzunge und Beinwell.
Wenn es zweijährig wächst, dann erscheint nach der Keimung nur eine Blattrosette, sie überwintert und kann ab April blühen.


Vorkommen
Das natürliche Verbreitungsgebiet von Myosotis arvensis erstreckt sich von Nord- bis nach Südeuropa, umfasst Westasien, den Kaukasus, Sibirien und Zentralasien, es reicht bis nach Nordafrika (Quelle).
Außer Äcker, Felder, Dämme, Gebüschsäume und Gärten, besiedelt das Acker-Vergissmeinnicht auch Wegränder und kann sogar auf Kieswegen überleben. Es kommt auch mit trockenen Standorte zurecht, bleibt dort aber kleiner.

Das Acker-Vergissmeinnicht im Garten
Das Acker-Vergissmeinnicht siedelt sich von alleine im Garten an. Viel Pflege benötigt es nicht. Es reicht, wenn es regelmäßig gegossen wird. Es verträgt durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Boden und gedeiht am besten an voll- bis teilsonnigen Standorten.
Kategorien: Blattbestimmung | Blau & lila blühende Pflanzen |