Acker-Krummhals, Acker-Ochsenzunge, Wolfsauge
Merkmale
Der Acker-Krummhals (Anchusa arvensis) wird auch als Acker-Ochsenzunge oder Wolfsauge bezeichnet und zählt zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). In der Literatur ist er auch noch unter seinem alten botanischen Namen Lycopsis arvensis zu finden.
Die Blütezeit von Anchusa arvensis kann von Mai bis September dauern. Die nur einjährig wachsende Pflanze wird zwischen 20 und 40 Zentimeter hoch.


Vorkommen
Anchusa officinalis mag sonnige und warme Standorte. Besiedelt werden Wegränder, Äcker, Wiesen, Dämme und Böschungen. Diese Lebensräume teilt er sich mit der Gewöhnlichen Ochsenzunge (Anchusa officinalis) und dem Blauen Natternkopf (Echium vulgare). Mit beiden Arten ist er verwandt.
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Acker-Krummhals liegt in Europa und reicht bis in den Kaukasus.




Kategorien: Blattbestimmung | Blau & lila blühende Pflanzen | Wegrand |