Echter Beinwell, Gemeiner Beinwell, Arznei-Beinwell, Beinwurz, Bienenkraut
Der Echte Beinwell (Symphytum officinale) ist wild wachsend mit zartrosa, dunkelrosa oder weißen Blüten anzutreffen. Er besiedelt Wiesen, Wälder und Ufer und mag gleichmäßig feuchten Boden. Seine Blütezeit dauert von Mai bis August. Verwandt ist er mit den Vergissmeinnicht und Borretsch.
Als Heilpflanze wird Beinwell nur noch äußerlich angewendet, zum Beispiel gegen Muskelverspannungen oder Zerrungen. Er kann zwischen 30 und 100 Zentimeter hoch werden.
Für die Kultur im Garten sind auch Zuchtformen zu erhalten, zum Beispiel „Axminster Gold“. Diese Kreuzung aus Symphytum officinale und S. asperum hat gelb umrandete Blätter.
Lebensraum Beinwell
Die Blüten des Beinwell werden von Honigbienen, Hummeln und anderen Wildbienen angeflogen.


Kategorien: Blattbestimmung | Blau & lila blühende Pflanzen | Heilpflanzen | Rot & rosa blühende Pflanzen |