In diesem Beitrag möchte ich die Landform von Persicaria amphibia vorstellen, dem Wasser-Knöterich. Er wächst nämlich nicht nur an Ufern und in Tümpeln, sondern auch in Äckern, Gräben und an Ruderalstellen.
Die Landform unterscheidet sich von der Wasserform durch ihre kürzeren Triebe, die nur maximal einen Meter lang werden. Die Blätter besitzen keinen oder einen kurzen Stiel.

Der Wasser-Knöterich ist mehrjährig, seine Triebe wachsen entweder flach auf dem Boden liegend oder aufsteigend (halb aufrecht). Blühen kann er von Juni bis September.
Das Verbreitungsgebiet umfasst Asien, Afrika, Europa und Nordamerika. In einigen südamerikanischen Regionen kommt der Wasser-Knöterich als eingeschleppte Art vor (Quelle).

Persicaria amphibia besiedelt feuchte bis nasse Standorte wie Teiche, Tümpel, teilweise überschwemmte Gräben, Nasswiesen, Äcker und Ruderalstellen.


Kategorien: Blattbestimmung | Rot & rosa blühende Pflanzen |