Der Acker-Gauchheil (Anagallis arvensis) zählt zu den häufig auftretenden Unkräutern, lässt sich aber leicht entfernen, da seine Wurzeln flach wachsen.
Botanisch eingeordnet ist er in die Unterfamilie der Myrsinengewächse (Myrsinoideae) innerhalb der Primelgewächse (Primulaceae). Zu der unter anderem auch die Apenveilchen (Cyclamen) und Felberiche (Lysimachia) zählen.
Umgangssprachlich ist Anagallis arvensis auch als Roter Gauchheil, Nebelpflanze oder Weinbergsstern bekannt. Seine Blütezeit kann von Mai bis Oktober dauern. Es gibt eine orange und eine blau blühende Form. Die Blüten scheinen sich nur bei Sonnenschein zu öffnen.
Der Acker-Gauchheil enthält Saponine und wurde früher zur Behandlung von Geisteskranken verwendet.