Echtes Labkraut, Gelb-Labkraut, Gelbes Waldstroh

Merkmale
Das Echte Labkraut (Galium verum) ist nah mit dem Waldmeister und entfernt mit dem Kaffee verwandt. Es wird zwischen 20 und 70 Zentimeter hoch und blüht von Juni bis September. Weitere Namen sind Gelbes Waldstroh, Liebkraut, Gelb-Labkraut.
Die Blätter und Stängel von Galium verum sind leicht klebrig. Die Verbreitung erfolgt durch Samen und Ausläufer. Die Blüten verströmen einen mild süßen Duft.

Verbreitung
Das Verbreitungsgebiet von Galium verum umfasst Europa und reicht bis nach Ostasien und Nordafrika. Zu seinen Standorten zählen Wegränder, Böschungen, Magerwiesen oder Moorwiesen. Es verträgt nährstoffarmen Boden.



Ist das Echte Labkraut giftig?
Nein, Galium verum werden harntreibende Wirkungen zugeschrieben. Als Heilpflanze scheint das Labkraut aber nicht mehr von Bedeutung zu sein.
Kategorien: Blattbestimmung | Gelb & orange blühende Pflanzen | Heilpflanzen | Wegrand |