Scharfer Mauerpfeffer, Scharfe Fetthenne3>
Merkmale
Der Scharfe Mauerpfeffer (Sedum acre) ist eine mehrjährige, immergrüne und sukkulente Pflanze. Er wird zwischen 5 und 15 Zentimeter hoch und blüht von Mai bis Juli.
Wie es auch bei den verwandten Hauswurzen üblich ist, sterben verblühte Triebe ab. Damit einhergend wachsen aber neue, sodass der Mauerpfeffer große Flächen besiedeln kann. Dank dieser Eigenschaft, wird er gerne für die Dachbegrünung verwendet.
Für die Kultur im Garten sind Zuchtformen zu erhalten, mit hellgrünen oder gelbgrünen Blättern.


Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet von Sedum acre erstreckt sich von Europa bis nach Asien (Kaukasus, Sibirien, Türkei) und Nordafrika. Als eingeschleppte Art soll er auch in Neuseeland und Japan zu finden sein (Quelle).
Er ist nicht nur auf Mauern und in Steinritzen zu finden, sondern auch auf Bahndämmen, in Trockenwiesen und lichten Kiefernwäldern. Auf Kieswegen und an Wegrändern kann er ebenfalls wachsen.
Der Scharfe Mauerpfeffer ist gut an das Überleben an sonnigen und warmen Standorten mit durchlässigem und nährstoffarmem Boden angepasst. In meinem Garten hat er sich auch zwischen den Hochbeeten niedergelassen, gleichmäßig feuchte Erde scheint kein Problem für ihn zu sein.




Kategorien: Blattbestimmung | Gelb & orange blühende Pflanzen | Wegrand |