Raphanus raphanistrum (Acker-Rettich)

Acker-Rettich, Wilder Rettich, Hederich

Acker Rettich weiße Blüten
Weiß blühender Acker-Rettich mit dunklen Adern.

Beschreibung

Der Acker-Rettich (Raphanus raphanistrum) wächst, wie der nah verwandte Garten-Rettich (Raphanus raphanistrum), einjährig. Er kann bis zu 80 Zentimeter hoch werden und von Mai bis September blühen. Die Kronblätter („Blütenblätter“) können weiß, gelb oder rosa gefärbt sein. Oft sind sie von dunklen Adern durchzogen.

Acker Rettich gelbe Blüten
Gelb blühender Acker-Rettich.

Vom ähnlich aussehenden und ebenfalls mit ihm verwandten Acker-Senf (Sinapis arvensis), lässt sich der Acker-Rettich durch seine anliegenden Kelchblätter unterscheiden.

Acker Rettich Kelchblatt Kronblatt
Kelchblatt und Kronblatt des Acker-Rettichs.

Verbreitungsgebiet und Biotope

Das Verbreitungsgebiet umfasst Europa, Nordafrika und Westasien. Als eingeschleppte Art ist der Acker-Rettich auch in Australien, Amerika und weiteren Regionen zu finden (Quelle).

Raphanus raphanistrum wächst nicht nur an Äckern und Feldern sondern auch in Wiesen, Gräben und auf Dämmen. Er wird als Bienenweide oder Gründünger angebaut und kann in Saatmischungen enthalten sein.

Acker Rettich Aussaatanleitung

Anzuchtanleitung

Aussaat und Anzucht des Acker-Rettichs ähneln der des Garten-Rettichs und Radieschens. Er kann ab April im Topf vorgezogen oder im Mai direkt ins Beet gesät werden.

Die Samen benötigen keine Vorbehandlung, sie keimen bei ungefähr 20 °C nach zwei Tagen. Die Saattiefe beträgt ungefähr einen Zentimeter.

Acker Rettich Samen

Als Substrat habe ich torffreie Anzuchterde verwendet.

Der Standort für die Anzucht und Aufzucht sollte hell und sonnig sein.

Acker Rettich Samen keimen
Keimlinge, zwei Tage nach der Aussaat.

Verwendung

Raphanus raphanistrum ist essbar, bildet aber keine rübenförmige Wurzel aus. Aufgrund der enthaltenen Senföle, schmecken die Blätter, Samenschoten und Keimlinge scharf.

Kategorien: Gelb & orange blühende Pflanzen |