Asystasia gangetica sieht auf den ersten Blick aus wie ein Wildveilchen. Mit den Veilchen ist sie aber nicht verwandt, sondern mit den Fittonien und der Schwarzäugigen Susanne (Thunbergia alata), die ebenfalls zur Familie der Akanthusgewächse (Acanthaceae) zählen.
Da das Pflänzchen bei uns so gut wie unbekannt ist, hat man ihm keinen Trivialnamen verpasst. Im englischen Sprachraum wird es als Chinesisches Veilchen bezeichnet.
Die Bilder sind übrigen in Khao Lak (Thailand) entstanden. Dort ist Asystasia gangetica häufig anzutreffen an sonnigen bis halbschattigen Standorten.
Bilder von rein weiß oder lila blühenden Sorten finden Sie auf diesen Seiten.